
WEO INSPIRE.YOU Masterclass
Training On-Site
Ort: Trainingszentrum EMEA
- Lars Aabakken (Norwegen)
Torsten Beyna (Deutschland)
Leena Kylänpää (Finnland)
Arnaud Lemmers (Belgien)
George Webster (Vereinigtes Königreich)
Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Sie sollten Interesse an fortgeschrittenen Techniken wie der
Cholangioskopie haben und bereit sein, neue Verfahren und Technologien zu erlernen.
Zur Erinnerung: Das Thema Cholangioskopie kommt einmal im Webinar und während des praktischen Trainings vor.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Account ein, um sich für den Kurs zu registrieren. Hier einloggen
Programm
Die WEO INSPIRE.YOU Master Class 2026 – Advanced ERCP bietet ein einzigartiges Fortbildungsformat für erfahrene Endoskopiker, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auf höchstem Niveau erweitern möchten. Das Programm besteht aus zwei interaktiven Webinaren (10. April & 22. Mai 2026) sowie einem zweitägigen Onsite-Training im am 10. und 11. Juli 2026 im Training Centre EMEA.
Unter der Leitung international renommierter Experten werden praxisnahe Strategien, neueste Techniken und anspruchsvolle Hands-on-Sessions vermittelt – von komplexem Cannulations- und Striktur-Management bis hin zu innovativen Ansätzen in der Cholangioskopie und Stenttherapie.
Die Teilnahme ist auf 16 Ärztinnen und Ärzte begrenzt. Eine Registrierung ist ausschließlich über den Bewerbungsprozess auf der Website der WEO möglich: https://www.worldendo.org/education/weo-inspire-you-master-class
THEMEN
Schwierige Kanülierung, spezielle Techniken
Komplexes Steinmanagement
Stenose-Behandlung
Cholangioskopie / Pankreatikoskopie
Komplexe (Metall-)Stentimplantation
Veränderte Anatomie
Ampullektomie
RFA
Zeitplan
10.04.2026 14:00 CEST
|
Webinar 1 Vorbereitung (einschließlich Rettungsstrategien) – George Webster Intubation und Kanülierung – Techniken und Problemlösung – Torsten Beyna Steinmanagement – Arnaud Lemmers |
|
|
22.05.2026 14:00 CEST
|
Webinar 2 Strategien zum Umgang mit Strikturen – Leena Kylänpää Cholangioskopie/Pankreatoskopie – George Webster Unerwartete Ereignisse – Lars Aabakken |
|
|
10.07.2026 12:30
|
On-site Registrierung und Snack |
10.07.2026 13:00
|
Begrüßung und Vorstellung |
10.07.2026 13:15
|
Theoretischer Teil: Vertiefende Diskussionen im Anschluss an Webinare |
10.07.2026 13:45
|
Theoretischer Teil: Falldiskussionen |
10.07.2026 14:15
|
Theoretischer Teil: Tipps und Tricks |
10.07.2026 14:45
|
Hands-on I |
10.07.2026 15:45
|
Pause |
10.07.2026 16:15
|
Hands-on II |
10.07.2026 18:15
|
Ende des ersten Kurstages |
10.07.2026 19:00
|
Gemeinsames Abendessen |
|
|
11.07.2026 08:30
|
Theoretischer Teil: Interaktive Wiederholung des ersten Tages |
11.07.2026 09:00
|
Hands-on III |
11.07.2026 11:00
|
Pause |
11.07.2026 11:30
|
Hands-on IV |
11.07.2026 12:30
|
Pause |
11.07.2026 13:15
|
Fallstudien |
11.07.2026 15:00
|
Diskussion und Fragen |
11.07.2026 15:45
|
Verabschiedung und Teilnahmebescheinigung |
11.07.2026 16:00
|
Ende des zweiten Kurstages |
Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)211 73 27 626 84.