EUS Kompakt

Training On-Site

Beginn: 21. September 2026, 12:30
Ende: 22. September 2026, 14:00

Ort: Trainingszentrum EMEA

Kurssprache: Deutsch
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Assistenzärzt:innen in der Gastroenterologie, junge Fachärzt:innen, Endoskopiker:innen mit ersten Erfahrungen in der Endosonographie, die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken in EUS erlernen oder vertiefen möchten.
Akkreditierung:
Eine Anerkennung des Kurses, gemäß § 6 ff. der Fortbildungsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte in der derzeit gültigen Fassung, wird bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Eine Anerkennung bleibt bis zur Erteilung des Bescheides durch die Ärztekammer Nordrhein unverbindlich und kann nicht zugesichert werden.

Teilnahmegebühr Ärzt:in € 495.00

inkl. MwSt.

Die Kursgebühr umfasst die Teilnahme am Kurs, die Verpflegung während der Veranstaltung sowie ein gemeinsames Abendessen am ersten Trainingstag. Anreise und Unterkunft sind nicht im Preis inbegriffen und selbst zu organisieren.
Verfügbar
Anzahl der Teilnehmer:innen 0 / 12
Anmeldeschluss 14.09.2026

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Account ein, um sich für den Kurs zu registrieren. Hier einloggen

Programm

THEMEN

  • Technisches- und allgemeines Wissen über EUS

  • EUS im Kontext des Tumor-Stagings

  • Differentialdiagnose: Subepitheliale Läsionen

  • Differentialdiagnose: Zystische und solide Pankreasläsionen

  • Fortgeschrittene EUS-Techniken

  • Kenne dein Zubehör

  • Technik und Indikation von FNA und FNB

  • Grundlagen der endosonographisch gestützten Interventionen

  • Pseudozystendrainage und transluminale Drainageverfahren

PRAXIS

Praktische Übungen an tierischen Modellen

Zeitplan

21.09.2026 12:30

Registrierung und Snack

21.09.2026 13:00

Begrüßung und Vorstellung

21.09.2026 13:15

Theoretischer Teil: Technisches- und allgemeines Wissen über EUS

21.09.2026 13:45

Theoretischer Teil: Radiale und longitudinale EUS-Untersuchungstechnik des oberen GI-Traktes

21.09.2026 14:15

Theoretischer Teil: Kenne dein Zubehör

21.09.2026 14:45

Hands-on I

21.09.2026 16:15

Pause

21.09.2026 16:45

Theoretischer Teil: Fortgeschrittene EUS-Techniken zur Diagnose von Pankreas und Lymphknoten

21.09.2026 17:45

Theoretischer Teil: Subepitheliale Tumoren (SET) und zystische Läsionen des Pankreas

21.09.2026 18:15

Ende des ersten Kurstages

21.09.2026 19:00

Gemeinsames Abendessen


22.09.2026 08:30

Theoretischer Teil: Endosonographische FNA / FNB

22.09.2026 09:00

Theoretischer Teil: Endosonographisch gestützte Interventionen inkl. Pseudozystendrainage

22.09.2026 09:30

Hands-on II

22.09.2026 11:00

Pause

22.09.2026 11:30

Hands-on III

22.09.2026 13:00

Diskussion und Fragen

22.09.2026 13:45

Verabschiedung und Teilnahmebescheinigung

22.09.2026 14:00

Ende des zweiten Kurstages

Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)211 73 27 626 84.